Da die DiDaGos Interesse an einer Werksbesichtigung im Hause Volkwagen Salzgitter hatten, bot sich an, die Tour außerhalb der Saison zu organisieren. Daher sind wir mit 2 Gruppen gestartet, Ende November am Vormittag und Anfang Februar am Nachmittag. Die legendäre Volkswagen Currywurst mit Pommes Frites und einem Getränke war der Einstand der neuen Ladies Captain.
Die Werksbesichtigung erfolgte durch Uwe Stiebeling, den Leiter des Besucherdienstes Volkswagen Salzgitter, und es war ein sehr abwechslungsreiches Programm. Los ging es in die Pilothalle Batteriezelle, dort wurde uns sehr anschaulich die Zusammensetzung der einzelnen Lagen einer Batteriezelle erklärt und wir konnten einen Einblick hinter geschlossene Türen nehmen, hinter denen die Mitarbeiter in OP-ähnlicher Atmosphäre in weißer Schutzkleidung arbeiten.
Weiter ging es mit Blick auf die Baustelle für die Batteriefertigung und zur Recyclinganlage. Dort konnten wir uns davon überzeugen, wie lang und breit die komplette Einheit in einem Auto sein wird und wieviel Leben eine Batterie in Zukunft haben soll. Erst hat die Batterie ein Leben im Fahrzeug, dann in einer Ladestation und zum Schluss wird sie recycelt, um die Rohstoffe einer neuen Verwendung zuzuführen.
Abschließend haben wir noch eine Ergonomiefertigungslinie, die Produktion von Teilen des Elektromotors (Rotor/Stator) sowie die Fertigung des einzigen 16-Zylinder-Motor der Welt für den Bugatti sehen können.
Alle Beteiligten waren begeistert und die nächste Besichtigung wird Anfang März bei der Salzgitter Flachstahl stattfinden; Heike Brühl wird die Organisation und Führung übernehmen.
Die DiDaGos waren sich einig, dass die Besichtigungen sehr interessant waren, alles sehr verständlich geschildert wurde und uns so die neue E-Mobilität näher gebracht werden konnte.