Mitgliederversammlung 2023
Die Einladungen zur Mitgliederversammlung 2023 sind versandt worden, im Anschreiben der Einladung finden Sie das Passwort, um wichtige Unterlagen wie den Haushaltsplan und Informationen zu den Anträgen im geschützten Bereich der Homepage lesen zu können (Navigation auf der Homepage: Der Club – Download für Mitglieder). Zu der Versammlung melden Sie sich bitte wie gewohnt über PCCaddy an. Sollten Sie noch Fragen haben, so senden Sie dem Vorstand gerne eine Email. Der Vorstand freut sich, Sie am 17.3.2023 zur Mitgliederversammlung begrüßen zu können.
Führungswechsel im Greenkeeper Team
Die Firma Sommerfeld, die die Pflege unseres Golfplatzes übernimmt, hat zum Jahreswechsel eine Personenveränderung vorgenommen. Unser Greenkeeper Justin Marks ist nun der verantwortliche Head Greenkeeper für unseren Platz. Wir gratulieren Justin Marks sehr herzlich zu diesem Karrieresprung und wünschen ihm viel Erfolg und ein glückliches Händchen mit unserer Anlage. Das Greenkeeper Team wird – wie letztes Jahr – durch Sebastian Thiel und Ralf Eisenbarth komplettiert. Unser früherer Head Greenkeeper Yves Nowakowski übernimmt als Supervisor mehrere Golfanlagen in der Region. So wird er einmal im Monat als „Green-Inspektor“ unseren Platz unter die Lupe nehmen. Wir bedanken uns bei ihm für seine hervorragende Arbeit in unserem Club und wünschen ihm eine gute Zeit als Supervisor.
Headgreenkeeper Justin Marks Ralf Eisenbarth Sebastian Thiel
Neue Greenfee- und Rangefee-Tabelle
Zum 1.1.23 wurden im Verbund Harz und Heide die Greenfee-Preisermäßigungen auf Gegenseitigkeit leider erhöht. Wir zahlen jetzt in unseren Verbund-Clubs 45€ je Runde. Auch die Kooperationspreise mit anderen Clubs wurden angehoben. Entsprechend wurde auch unser allgemeines Greenfee erhöht. Bitte beachten Sie die neue Preistabelle (auf dieser Homepage unter dem Reiter „Gäste und Greenfee“ zu ersehen sowie im Club erhältlich).
Nur zur Erinnerung
In diesem Winter haben wir wieder unseren „Kurzplatz“ auf dem Gelände der Driving Range für Sie eingerichtet. Zur Erinnerung hier nochmal die Benutzungszeiten, damit sowohl die Driving Range-Spieler als auch die Kurzplatz-Spieler in den vollen Genuß „Ihres“ Platzes kommen.
Driving Range
-ganztägig: mittwochs, freitags und an dem Wochentag an dem der Wintercup stattfindet,
sowie jeden Tag ab 15 Uhr.
Kurzplatz:
-montags, dienstags, donnerstags und an dem Wochenendtag, an dem KEIN Wintercup stattfindet
jeweils von 08:00 bis 15:00 Uhr
Weihnachtsfeier DiDaGo 2022
Am Nikolaustag fand wieder eine Weihnachtsfeier der DiDaGos statt. Aufgrund der Pandemie musste diese leider zwei Jahre lang ausfallen. Die Freude war groß und es wurde mit viel Eifer von den Ladies Captains organisiert. Unsere neuen Gastrobetreiber Simone und Steffen haben dabei sehr unterstützt. Der Raum war wunderschön weihnachtlich geschmückt und alle fühlten sich gleich sehr wohl, so dass von Anfang an eine gute Stimmung herrschte.
Zum leckeren weihnachtlichen Essen begleitete uns Herr Zimnik auf seinem Keyboard und anschließend konnte mitgesungen werden. Als Höhepunkt wurde sogar zur Weihnachtsmusik getanzt. So etwas hatte vorher noch keiner der Anwesenden erlebt.
Nach einigen Stunden in bester Laune verabschiedeten sich alle und hoffen auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
Der Dank der DiDaGos geht an die Organisatoren, die Sponsoren und das Gastroteam.
Offizielle Eröffnung der neuen Gastronomie
Am 2. Adventssonntag hatte unsere neue Restaurant-Pächterin Simone Zienke alle Vereinsmitglieder zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Viele Golfer kamen dieser netten Einladung gerne nach und verbrachten einen wundervollen Nachmittag mit Prosecco, Kaffee und herrlichen Torten. Es war ein gelungener Einstand von Simone und Steffen und wir wünschen den Beiden alles Gute für ihr Restaurant im Golfclub.
Turnierserie Wintercup immer gut besucht
Am Sonntag, dem 4.12.22 fanden sich auch bei eisigen Temperaturen wieder 19 gutgelaunte und unerschrockene Golfer zu einem Einzel-Stableford Turnier über 9 Bahnen ein. Die Brutto-Siegerin wurde unter 5 Damen ausgespielt und mit 6 Bruttopunkten lag Britta Schroeder unangefochten auf dem 1. Platz. Mit 14 Bruttopunkten sicherte sich Björn Netz bei den Herren den 1. Platz Brutto und musste – da Doppelpreisausschluss – in der Nettowertung den 1. Platz an Sebastian Schreiber weitergeben. Den 2. Platz Netto belegte Martin Tischler. Den 3. Nettoplatz musste die Brutto-Damensiegerin an Norbert Süßmuth weitergeben. Zwar findet der Wintercup eigentlich abwechselnd Samstags / Sonntags statt, aber nächste Woche wird wieder am Samstag gegolft. Wir hoffen auf gutes Wetter.
„Saison Start“ Wintercup 2022/2023
Von Matthias Schwozer:
Der Winter ist da. Dies hat aber 20 Golfer nicht abgeschreckt am 20.11.2022 bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und leicht überzuckerten Platzverhältnissen am ersten Wintercup der „Saison“ teilzunehmen.
Unsere „Snow Captains“ Sebastian Schreiber und Matthias Schwozer hatten im Vorfeld wieder alles perfekt organisiert; so gab es Kaffee vor der Runde und nach den gespielten 11 Loch noch zusätzlich Punsch, Glühwein und Bierchen, wer mochte. Alle Teilnehmer des Turniers haben die beiden Organisatoren nach dem Turnier dabei unterstützt, die Ordnung im Starthaus wieder herzustellen.
Am 26.11. fand der 2. Wintercup statt, und es waren unglaubliche 26 Teilnehmer am Start bei traumhaften Bedingungen. Nach der Runde haben wir uns traditionell erst am Starthaus getroffen, um dann aber zur Siegerehrung und zur Unterstützung unserer neuen Pächter Simone und Steffen uns im Restaurant einzufinden.
Es gab unter anderem eine leckere Kartoffelsuppe oder selbst gebackene Waffeln, wahlweise mit heißen Kirchen, Sahne oder einer Kugel Eis.
Dieser Service der Gastronomie um diese Jahreszeit ist hoch anzurechnen und wir möchten uns bedanken und werden Simone und Steffen den ganzen Winter unterstützen wo wir können.
Das traditionelle Saison-Abschluss-Turnier der Jugend: Nightgolf 2022
Am St. Martinstag, dem 11.11.22 starteten 4 Viererflights im Kanonenstart zum Nightgolf-Erlebnis dieses Jahres. Los ging es in der Dämmerung, damit alle auch ihren Startabschlag finden konnten und dann spielten sich die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen in die Dunkelheit hinein. Zwischendurch immer gut versorgt mit Süßigkeiten und Ersatzleuchtbällen. Während der Turnierauswertung stärkten sich alle Teilnehmer mit Hot Dogs, Kinderpunsch und warmem Kakao, liebevoll zubereitet und ausgegeben von Gaby Berg, Brigitte Kinder und Angelika Graun, die den Verpflegungsstand gut im Griff hatten.
Da leider beim Start ein Teilnehmer fehlte, sprang spontan Anthony als flightpartner von Paul ein. So hatten wir alle auch bei der Siegerehrung unseren Spaß, gewannen doch Paul und Anthony souverän den 1. Platz. Aber auch das Team Justin und Lasse (Platz 2) und Hennes mit Tim (3. Platz) zeigten einen deutlichen Leistungsvorsprung vor den anderen Teams. Es war ein gelungener Saisonabschluss – aber das Training geht weiter: In einer Sporthalle treffen sich die Kinder und Jugendlichen aus allen Trainingsgruppen gemeinsam einmal pro Woche und steigern ihre Kondition und Koordination – aber vor allem ihre gute Laune!
Nightgolf 2022 über 2×6 Loch
Es war das erste Wochenende im November und unser unermüdlicher Spielführer rief zum alljährlichen Nightgolf. Mit 40 spielenden Teilnehmern konnten 20 flights einen klassischen Vierer spielen. Die Herausforderung bestand darin, nur mit 4 Schlägern (einschließlich des Putters) zu spielen, wobei der längste Schläger lediglich ein Eisen 5 sein durfte. Und dann auch noch alles in der Nacht mit Leuchtbällen. Die vier Bahnen am Clubhaus wurden von der Feuerwehr Salzgitter-Bad mit mehreren Leuchtmasten punktuell erleuchtet, die beiden zusätzlich auf der Driving Range gesteckten Bahnen waren mit buntblinkenden Leuchtstäben markiert, die Fahnenstange leuchtete mit einem roten Licht. Zu viel Hallo führte der Umstand, dass einige Bälle plötzlich nicht mehr leuchteten und ihr Auffinden stellte einige flights vor große Herausforderungen. Man muss so ein Turnier eben mit Sportsgeist und Spaß spielen. Über die Würstchen -eigenhändig von unserem Spielführer Matthias Schwozer gegrillt – freuten sich alle und auch der Glühwein, Punsch und Bier fand regen Zuspruch. Es war ein sehr gelungener Clubabend. Herzlichen Dank an alle Organisatoren und Helfer. Wir freuen uns schon auf Nightgolf 2023.
Es wurde aber auch regulär nach den Golfregeln gespielt und so konnte auch eine Ergebnisliste erstellt werden. Mit 44,5 Punkten erspielten sich unser Neumitglied Horst Schrader mit Michael Brühl den 1. Netto-Platz, dicht gefolgt mit nur einem halben Punkt Abstand folgten auf dem geteilten 2. Platz die Teams Frauke von der Heide mit Mandy Flodman-Hagel und Kilian Prüße mit Tim Seibt. Den dritten Platz belegte das Team Heike Brühl mit Tom Staats. In der Bruttowertung lagen Michael Werler mit Björn Reulecke auf dem 2. Platz und der Gewinner des Nightgolf 2022 wurde das Team Silke Riekewold und Michael Bätge. Herzlichen Glückwunsch.
Saisonausklang bei HeMiGo
Nach einem ungewöhnlichen Querfeldein-Turnier und bei bestem Herbstwetter trafen sich 30 HeMiGo zum Saisonausklang. Da unser Restaurant-Pächter am Tag zuvor den Restaurantbetrieb eingestellt hatte, reagierten unsere Mitglieder schnell und flexibel. Annett und Birgit deckten die Tische nett ein, ein Lieferservice brachte das Essen und Clubmitglieder besorgten die Getränke. So konnten die Golf-Herren in gemütlicher Runde die Saison 2022 ausklingen lassen.
Turnusmäßig wurde ein neuer Captain der Spielgruppe gewählt, Claus Engelhardt stellte sein Amt zur Verfügung. Für seine Arbeit bedanken sich die Spielgruppen-Mitglieder und der Vorstand. Im nächsten Jahr wird die Spielgruppe von Heinz Hoffmeister durch die Golfsaison geführt.
Der Head Greenkeeper im Einsatz
Wohl zum letzten Mal in diesem Jahr kümmert sich der Head Greenkeeper nochmal ausgiebig um die Abschläge, um sie fit für das neue Jahr zu machen. Wir sind sehr zuversichtlich, auch im nächsten Jahr auf tollen Abschlägen und Grüns spielen zu können. Danke, liebes Greenkeeping Team!
Die Hütte am Abschlag 10 erstrahlt in hellem Grün
An mehreren Vormittagen haben Heike Brühl und Christine Walisch die Schutz- und Feierhütte am Abschlag der Bahn 10 gestrichen – nun erstrahlt sie in neuem Glanz. Eine Reparatur des Daches wird im nächsten Jahr erfolgen.
Die DiDaGo sagen Danke
Die Spielsaison neigt sich dem Ende zu und wieder einmal stand die Wahl des Gruppen-Captains an. Nach 5 Jahren unermüdlicher Arbeit traten die beiden Captains Ingrid Zuchold und Thekla Müter nicht wieder für dieses Amt an. Beim Jahresabschluss-Essen bedankten sich die anwesendenden DiDaGo bei ihren langjährigen Captains und wählten Petra Hoffmeister zur neuen Lady Captain. Ihr zur Seite stehen als Co-Captains die erfahrenen Spielerinnen Margot Weiher und Erika Kling.
Vielen Dank ihr ehemaligen Lady-Captains und viel Glück den zukünftigen Lady-Captains!
Oktoberfest Turnier
Am Sonntag, den 2. Oktober wurde bei uns im Golf Club das Oktoberfest Turnier gespielt.
Die Wettervorhersage war nicht so gut und deswegen waren es leider nur 24 Teilnehmer.
Alle Teilnehmer bekamen am Tee 1 eine Brezel und ein Getränk 🍺 mit auf die Runde.
Trotz aller schlechten Wettervorhersagen war es bis auf einen kurzen Regenschauer ein herrlicher Golftag.
Die Grüns waren immer noch in einem TOP Zustand und hatten eine große Spurtreue und eine gute Geschwindigkeit, dank @Sommerfeld.
Im Clubhaus wurde traditionell Leberkäse und Weißwurst zum Verzehr gereicht.
Es gab für die Teilnehmer noch die Möglichkeit sich mit Dirndl / Lederhose einen Sonderpreis zu sichern .
Bei den Damen war es einfach, da leider nur 2 Damen im wunderschönen Dirndl antraten und
Britta Schröder & Sylvia Rust sich so schon die Preise sicherten .
Bei den Herren musste dann eine Auswahl getroffen werden, die von den anwesenden Damen getroffen wurde.
Gewinner bei den Herren
Jürgen Puder & Ralf Schülke
Die Ergebnisse des Turnieres sind wie immer über PCC einzusehen.
Wir hoffen nächstes Jahr auf eine größere Teilnahme.
Jugend Clubmeisterschaft 2022
Wir gratulieren unserem Jugend Clubmeister Jungen 2022 Tobias Kühne und unserem Vize Jugend Clubmeister Jungen 2022 Luc Gerlach
Ballsammel-Aktion auf der Driving Range
Die Jugendlichen der Schulsport AG sowie unsere kleinsten Golfer sammelten jede Menge Bälle in den Randbereichen der Driving Range. Hier eine Kindergruppe mit einem Teil unserer Ausbeute.
Robert Bosch Golf Cup
Am Samstag fand das erste Robert BOSCH Turnier in unserem @SZGC statt.
Es meldeten sich 45 Teilnehmer an, die dann zu einem 3er Scramble Team zusammen gelost wurden.
Eine Spielform, die wir so bei uns im Golf Club noch nicht gespielt haben,die aber von Anfang an schon auf gute Ergebnisse schließen lies.
Die Wettervorhersage war leider nicht so gut.Trotzdem sind dann doch 45 Teilnehmer in 3er Flights gestartet.
Wir haben uns über viele Gäste aus den benachbarten Golf Clubs gefreut, die den Weg zu uns nach Salzgitter gefunden haben und nach eigener Aussage viel Spaß hatten.
Vor allem wurde der exzellente Zustand unserer Grüns gelobt.
Das Siegerteam erspielte ein Ergebnis von 3 unter Par!
Auf diesem Weg bedanken wir uns hier nochmal bei Robert BOSCH Salzgitter für das Sponsoring und hoffen auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
Die Ergebnisse sind wie immer bei PCC einzusehen.
Nachtrag Handwerker Cup (20.08.2020)
Am 20.08.2020 fand der “ Handwerker Cup“ wieder statt.
Jedes Jahr gehört dieses Turnier zu den beliebtesten und so kamen auch dieses Jahr wieder 80 Teilnehmer/innen.
Somit war das Turnier restlos ausgebucht. Es wurde die Spielform „Chapman Vierer“ gespielt.
Der Handwerker Cup stand diese Jahr unter einem besonderen Zeichen, denn unser Mitglied und Sponsor dieser Veranstaltung, Oliver Wiegand, hat uns auf tragische Weise verlassen.
„In Gedenken an Oli“ war für alle Mitglieder zusätzlich ein Ansporn zu dieser Veranstaltung zu erscheinen und gute Leistung zu bringen.
Bei bestem Wetter und leider zu trocknen Fairways wurden sensationelle Ergebnisse erzielt.
Diese kann man wie immer über PC CADDIE einsehen.
Alle Teilnehmer wurden herzlich auf unserer Clubterrasse vom Team unseres Club Restaurants empfangen! Für Speisen und Getränke wurde wie immer gut und ausreichend gesorgt.
Nach der Siegerehrung hatte unser Spielführer für alle Anwesenden noch eine Überraschung. Man konnte von einer Abschlagmatte von der Terrasse aufs Grün der 18 Spielen. Mit einem Einsatz von 5€für 3 Bälle sollte so für die clubeigene Jugendabteilung gesammelt werden.
Es kamen unglaubliche 560€ zusammen, die erst von den „Handwerkern“ auf 600€ aufgestockt und dann auf 1200€ verdoppelt wurden.
An dieser stelle bedanken wir uns bei allen Mitgliedern, die bei dem Spaß mitgemacht haben und mit deren Hilfe so viel Geld eingespielt wurde.
Zusätzlich bedanken wir uns bei den „Handwerkern“ Peter Müller, Frank Kirschke, Thomas Glapiak und Martin Thomann.


Unsere Clubmeisterinnen und Clubmeister 2022
Am 3. und 4. September wurde die Offene Clubmeisterschaft in unserem Golf Club ausgespielt. Bei reger Beteiligung wurde es nach dem 1. Spieltag spannend. Es zeigte sich, dass nicht alle ihre Ergebnisse vom Samstag halten konnten, und so verschob sich die Rangliste der Herren von Samstag auf Sonntag deutlich.
Bei den Damen setzte sich am Sonntag mit 170 Schlägen Kathrin Fürtauer deutlich vor Heidrun Schmidt (181 Schläge) und Ulrike Greul (184 Schläge). Somit ist Kathrin Fürtauer nicht nur Clubmeisterin AK 50, sondern auch Clubmeisterin 2022.
Auch bei den Herren trifft man natürlich auf bekannte Namen und die Clubmeister der Altersklassen, die an der offenen Clubmeisterschaft teilgenommen haben, liegen auf den vorderen Plätzen. Bei den Herren liegt das Siegerfeld eng beieinander. Hans-Jürgen Frerichs wurde mit 165 Schlägen Clubmeister 2022, Vize-Clubmeister wurde Frank Siepert mit 169 Schlägen, dicht gefolgt von Jens-Peter Otte mit 170 Schlägen.
Unsere Clubmeisterinnen und Clubmeister 2022
Wir gratulieren unserer Clubmeisterin und unserem Clubmeister 2022:
Clubmeisterin 2022 Kathrin Fürtauer
Clubmeister 2022 Hans-Jürgen Frerichs
Unsere Clubmeisterinnen und Clubmeister 2022 der Altersklassen
Spende für die Jugend
Am Sonntag, den 21.8.22, fand der 3. Spieltag der GVNB Junior League auf unserer Anlage statt. Die GVNB Junior League ist eine Jugend-Liga unseres Verbandes, an dem in jeder Liga-Gruppe 5 Vereine an 4 Spieltagen in einem Mannschaftswettbewerb gegeneinander antreten. Leider lag der jetzige Turniertermin in der Sommerferien, so dass nur 24 Spieler und Spielerinnen gemeldet wurden. Auch aus unserem eigenen Golf Club konnten lediglich 4 Jugendliche antreten, so dass wir unseren Heimvorteil nicht ganz ausspielen konnten. Unsere Mannschaft (vertreten durch Tobias, Justin, Paul-Anton und Fabian) belegte den 4. Platz.
Das Turnier war gut vorbereitet und konnte bei bestem Golfwetter durchgeführt werden; wir danken hier allen Helfern, besonders unserem Starter Matthias Keune und unserem vielbeschäftigtem Spielführer Matthias Schwozer. Nach dem Turnier wartete im Clubrestaurant nicht nur das vorbestellte Essen auf die Jugendlichen: Unser Gastronom Martin Söffker und sein Team verteilten an alle Anwesenden frisch hergestellte Zuckerwatte. Die Kinder waren begeistert. Vielen Dank für diese liebevolle Aktion.
Es kam aber noch besser: Der Jugendwartin Christine Walisch wurde die Spende des Handwerker-Cups vom Vortag übergeben. Durch ein Spaß-Event – Nearest to the pin von der Terrasse aus auf die Fahne der Bahn 18 – kamen 560€ zusammen, die von den Sponsoren des Turniers großzügig auf 1200€ aufgestockt wurden. Wow. Die Jugendabteilung sagt herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass diese gewaltige Summe für die Jugendarbeit gespendet werden konnte.
Pink Ribbon – gemeinsam gegen Brustkrebs
Jede 8. Frau erkrankt in ihrem Leben an Brustkrebs – Früherkennung erhöht die Heilungschancen auf über 83 % in 10 Jahren. Harte, unangenehme Fakten. Aber eine Tabuisierung von Krebs hilft niemandem, nein es schadet. Reden wir darüber und denken an die Vorsorgeuntersuchungen.
Am Dienstag, den 16.8.2022 war Pink Ribbon Day in unserem Golf Club. Die DiDaGo veranstalteten ein Einzelzählspiel über 18 Loch . Vorab gab es eine Yoga-Stunde auf der Driving Range. Ein professionelles Yogalehrer Team zeigte interessierten Golferinnen einige Übungen um sich nicht nur körperlich sondern auch mental besser auf das Golfspiel vorzubereiten. Dieser Yogaunterricht fand einen so guten Anklang, dass gleich Folgestunden vereinbart wurden. Nun gibt es also Yoga vor der Golfrunde!
Am Turnier selbst konnten leider dieses Jahr nur 19 Damen teilnehmen. Einige nicht anwesende Golferinnen spendeten dennoch für die gute Sache. So kamen insgesamt 555 € zusammen, die an Pink Ribbon Deutschland für Aufklärungskampanien gespendet werden. Dank an alle Unterstützerinnen.
Die Spielergebnisse der Damen können sich sehen lassen. Obwohl das heiße, schwüle Wetter vielen zusetzte, brauchte man schon 39 Nettopunkte für den 3. Platz. Diesen belegte Brigitte Kinder. Mit einem Nettopunkt mehr freute sich Erika Kling über den 2. Nettopreis. Ein Ausnahmeergebnis erzielte Christine Walisch, die mit 46 Nettopunkten verdient den ersten Platz belegte. Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten und Nichtplatzierten zu ihrem Spielergebnis.
Offene Golfwoche im Golf Club Salzgitter / Liebenburg e. V.
Vom 2.8.2022 bis zum 6.8.2022 war OFFENE GOLFWOCHE bei uns. Es gab jede Menge Sponsorenturniere, tolle Preise, viel Spaß und super Wetter. Sie wollen einige Impressionen von unserer Offenen Golfwoche 22 sehen? Einfach auf den Link drücken.

13. Offenes Wohltätigkeitsturnier Leben mit Krebs
Das diesjährige Turnier mit dem Verein „Leben mit Krebs“ war ein voller Erfolg. 52 Golfer aus unserem Golf Club, aber auch einige Golfer aus benachbarten Vereinen gingen am Sonntag, den 24. Juli an den Start. Bei sommerlichen, ja bereits heißen Temperaturen wurde ein Vierer mit Auswahldrive gespielt. Bei so einem großen Teilnehmerfeld müssen die ersten Flights schon etwas auf der Terrasse warten, bis alle Spieler wieder im Clubhaus sind. Aber die Wartezeit wurde nicht nur durch kühle Getränke versüßt, auch ein Akkordeonspieler aus Goslar verstand es, die Gäste zu unterhalten und zum Mitmachen anzuregen. Der Golf Club freut sich, dass im Zusammenhang mit diesem Turnier viele Spenden an den Verein „Leben mit Krebs“ zusammenkamen und vier regionale Hilfsorganisationen mit einem Scheck bedacht werden konnten: Der Arbeitskreis Krebshilfe Salzgitter, das Hospiz Salzgitter, die Hospizinitiative in der Ev.-luth. Propstei Bad Harzburg und die Pink Ladies des Brustzentrums Goslar. Aber auch die Turnierteilnehmer konnten sich über nette Preise freuen. Ausgespielt wurden nicht nur die üblichen Brutto- und Netto- Sieger, es gab auch einige Sonderpreise, jeweils für Damen und Herren. Bei Nearest to the barrel freuten sich Annett Pankosch und Christine Walisch sowie Achim Neveling und Karsten Witte über Biergläser und je einen Kasten Bier. Nearest to the tree wurde mit einem Gutschein für einen Monat Fitnesskurs belohnt (Heinz Hoffmeister und Christine Walisch) und der Preis für die Sieger Nearest to the Pin war jeweils eine Überraschungstasche an Kathrin Fürtauer und Sebastian Schreiber. Als Netto- Sieger wurden das Team Andreas Hihn und Carsten Honert mit stolzen 53 Nettopunkten ermittelt. Heike und Michael Brühl landeten mit 42 Nettopunkten auf Platz 2. Die Plätze 3 und 4 wurden auch bedacht, hier freuten sich die Teams Andrea Hinz und Kerstin Walk sowie Thomas Stein und Hubert Walk mit jeweils 41 Nettopunkten über die Präsente. Den 2. Platz in der Bruttowertung belegten Ulrike und Volker Greul. Die Bruttosieger des Tages waren Matthias Schwozer und Sebastian Schreiber. Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten.
Aber auch diejenigen, die keinen Platz auf dem imaginären Siegertreppchen erspielen konnten, hatten beim Loseziehen durch unsere Glücksfee Heike Brühl die Chance auf ein Glas Honig oder einen Kasten Mineralwasser.
Ausgelassen aber hungrig konnten sich alle Anwesenden am leckeren, mediterranen Büffet unserer Gastronomie stärken und den Tag bei einem kühlen Getränk ausklingen lassen.
Allen Beteiligten und insbesondere den Organisatoren, der Gastronomie, dem Sekretariat und allen Sponsoren sei an dieser Stelle für ihr Engagement für den Verein „Leben mit Krebs“ gedankt. Wir werden im kommenden Jahr sicherlich das 14. Offene Wohltätigkeitsturnier veranstalten können.








Turnier der Gastronomie
Am Samstag, dem 16.7.22 fand kurzfristig ein Turnier der Gastronomie statt. Da bei der Fertigstellung des Turnierkalenders im März dieses Jahres noch nicht klar war, wie es mit dem Restaurantbetrieb in unserem Club weitergehen würde, gab es dieses Jahr keinen Termin im Turnierkalender. Kurzfristig wurde über E-Mail und Mundpropaganda das Turnier Event unter den Mitgliedern verbreitet und spontan fanden sich 22 Teilnehmer zu einem Chapman-Vierer ein. Es wurde ein entspannter Tag bei bestem Wetter. Nach der Runde saß man noch launig auf der Terrasse zusammen. Das Gastro Team hatte nicht nur Cocktails gemixt sowie Fleisch und besondere Würstchen gegrillt, es gab auch Salate, verschiedene Soßen und Obst zum Nachtisch. Die Sieger konnten sich über Restaurant-Gutscheine, Whisky und ähnliche Leckereien als Preise freuen. Ein gelungenes Turnier der Gastronomie – vielen Dank allen Mitwirkenden aus unserem Club-Restaurant und besonderen Dank unserem Pächter Martin Söffker.
Schöne Steine
Bald können sich neue Besucher unseres Platzes nicht mehr verlaufen. Da unsere steinernen Wegweiser in die Jahre gekommen und teilweise nur noch schwer zu entziffern waren (siehe Bilder mit Wegweisern zu den Bahnen 12 und 16), haben sich einige Damen der Spielgruppe DiDaGo – unter Mitwirkung eines einzelnen Herrn – sich der Orientierungshilfen auf unserem Platz angenommen. Die Hälfte ist bereits geschafft, die Beschilderung der „Aussenrunde“ folgt demnächst – wenn die Temperaturen wieder etwas fallen.
Vielen Dank allen fleißigen Helfern!
Spielbericht Vierer-Clubmeisterschaft Mai 2022
von Matthias Schwozer
Am 07./08.05. 2022 haben 32 Teilnehmer an den Vierer Clubmeisterschaften teilgenommen. Gewertet wurden Damen, Herren und – neu eingeführt – die Mixed Wertung.
Bei der Mixed Wertung haben Jana und Jonas Cramer mit 180 Schlägen vor Heidrun und Holger Schmidt mit 183 Schlägen gewonnen. Spannung war geboten bis zum Schluss.
Bei den Damen haben nicht wirklich überraschend Gabriele Tietzer und Kathrin Fürtauer zum 3. Mal in Folge mit 185 Schlägen vor Silke Riekewold und Gaby Drost mit 221 Schlägen den Titel erfolgreich verteidigt.
Bei den Herren war es hingegen spannend bis zum letzten Putt. Oliver Salge und Christian Menzel gingen nach der ersten Runde (Vierer Bestball) mit einem komfortablen Vorsprung von 5 Schlägen in die Final Runde am Sonntag (Klassischer Vierer).
Die Verfolger Michael Bätge und Matthias Schwozer schafften die Überraschung und holten die 5 Schläge Rückstand auf und gewannen am Ende mit 162 Schlägen vor Oliver Salge und Christian Menzel mit 163 Schlägen.
Anschließend luden die Clubmeister alle Teilnehmer zu einem Getränk, ganz wie es in unserem Club Tradition ist.
Samstags-Trainingsclub
Sie haben erst mit dem Golfen begonnen, besitzen bereits die Platzreife und wollen „am Ball bleiben“? Dann ist der Samstags-Trainingsclub genau das Richtige für Sie: Jeden 1. und 3. Samstag im Monat von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr kümmert sich unser Head Pro Chukwuemeka Anthony um Ihr Golfspiel. Die Kosten betragen 25€ pro Person, Ihre Anmeldung können Sie bequem über den Link Golfschule oder direkt beim Pro durchführen.
Der Mittwochs-Trainingsclub für alle Spieler mit einem HcpI besser als 45 findet weiterhin jeden Mittwoch von 17:30 bis 19:00 Uhr statt.
Golferlebnistag 2022 – ein voller Erfolg
Nach zweijähriger Pause konnten wir endlich wieder einen Golferlebnistag auf unserem wunderschönen Platz anbieten. Am Sonntag, den 15. Mai von 11:00 bis 15:00 Uhr nahmen über 70 Personen dieses Angebot gerne in Anspruch und probierten lange und kurze Schläge gleich auf der Driving Range aus. Unterstützt wurden sie von zahlreichen Helfern des Clubs. Sehr gefragt waren auch die begleiteten Cartfahrten ins Strautetal. Es war ein gelungener, wenn auch arbeitsreicher Tag – aber nein, andere Menschen vom eigenen Sport begeistern ist keine Arbeit sondern Leidenschaft.
Der Vorstand dankt allen Helfern, dem Sekretariat und dem Team der Gastronomie für ihre tatkräftige Unterstützung.
Silke räumt ab
Beim diesjährigen Prelle Gedächtnispreis, der bereits seit 1989 ausgespielt wird, gewinnt Silke Riekewold in der Klasse B den 1. Nettopreis. Damit gab sie sich aber noch nicht zufrieden: Mit 71 Nettoschlägen lag sie klar vor Matthias Keune und Heinz Hoffmeister (beide je 73 Nettoschläge) und gewinnt den Prelle-Gedächtnispreis 2022. Herzlichen Glückwusch.
Der Platzwart informiert zur Frühjahrsrenovation
Trotz widriger Wetterbedingungen hat das Sommerfeld- „Reno-Team“ unsere Grüns und Abschläge bearbeitet. Die Grüns mit sogenannten Hohlspoons und die Abschläge mit Vollspoons. Trotz des teils kräftigen Regens hat das Team jedes Trockenfenster genutzt, um den Sand einzuarbeiten und die Arbeiten durchzuführen.
Damit stehen die Chancen sehr gut, in kurzer Zeit zu ganz guten Grüns zu kommen.
Ich bitte alle Golffreunde, die Grüns und auch die Abschläge pfleglich zu behandeln und insbesondere bei Frostaufkommen im Sinne der sportlichen Fairness nicht zu betreten.
Die Cart-Nutzung müssen wir bei den aktuellen Wetterbedingungen von Tag zu Tag entscheiden. Dabei stehen die Sicherheit und die Platzschonung im Fokus.
Ich bedanke mich hier nochmals bei unserem Keeper Team um Yves Nowakowski und dem „Reno-Team“ für den außerordentlichen Einsatz.
Mit sportlichen Grüßen
Reinhold Sicking
Platzwart
Golfer beim Stadtputztag aktiv
Am letzten Samstag im März findet in vielen Gemeinden der Stadtputztag statt. Traditionell säubern auch die Golfer das Gelände um den Golfplatz. So trafen sich auch dieses Jahr wieder ein gutes Dutzend Eifriger und sammelten Flaschen und allerlei Plastikmüll in große Säcke. Dieses Jahr mussten sogar Reste eines alten Computers entsorgt werden. Nach getaner Arbeit waren alle Helfer zu einem 9-Loch-Turnier eingeladen – nächstes Jahr werden sicherlich noch mehr Golfer dabei sein.
NEUE PLATZREGEL
1.3 Es ist dem Spieler erlaubt, bei einem Ball im Aus (oder auch einem verlorenen Ball), die Stelle zu schätzen, an der der Ball ins Aus gegangen (oder verloren) ist, und darf hier einen neuen Ball am Fairwayrand (mit 2 Schlägerlängen) ins Spiel bringen, zuzüglich 2 Strafschlägen (DGV Musterplatzregel E-5)
2.3 Als unbewegliche Hemmnisse gelten auch:
– Alle Straßen, Pfade und Brücken auf dem Platz, auch wenn sie keine künstliche Oberfläche haben, künstliche Oberflächen an Überwegen
– Holzbänke, Wegweiser (weiße Steine), elektrische Wildzäune und Ballfangnetze
Es werde Licht
Noch sieht unsere Abschlaghütte auf der Driving Range verlassen aus. Dies wird sich aber sicherlich sehr bald ändern, jetzt, da die Hütte mit Licht ausgestattet wurde. Herzlichen Dank an die ehrenamtlichen „Lichtmacher“.
Saison-Abschluss der Spielgruppe DoSenGo
Am Donnerstag, den 28.10.2021 fand der Saison-Abschluss der Senioren-Spielgruppe statt. Nach einem reichhaltigen, vielgelobten Essen verkündigte die Senioren-Captain Barbara Raeth die Jahresgewinner. Wer konnte die meisten Golfrunden dieses Jahr spielen? Wer ist Jahres-Brutto-Sieger? Wer konnte sein Hcp verbessern? In lockerer Atmosphäre ließen die Senioren die Saison ausklingen. Nun freut man sich auf das letzte Turnier des Jahres: Das Nikolaus-Turnier ist schon fest eingeplant.
.
Der letzte Turniertag der Junior League fand in Salzgitter/Liebenburg statt
Am Sonntag erspielte sich unsere Jugendmannschaft den 2. Platz im letzten Turnier der 3. Liga der Junior League des GVNB. Leider fielen verletzungsbedingt zwei unserer Spieler aus, so dass nur 4 Ergebnisse unserer Mannschaft gewertet werden konnten. Die Jugendlichen aus dem GuCC Leinetal-Einbeck konnten in voller Mannschaftsstärke antreten und können nun verdient den Sieg und Aufsteig in der Turnierserie Junior League 2021 feiern. Allen Teilnehmern der Ligaturniere gratulieren wir zu den erbrachten Leistungen und freuen uns auf eine gute Saison 2022.
.
Saison-Abschluss-Turnier bei den NeuMiGo
Am Freitag, den 22. Oktober fand ein Chapmann-Vierer und ein Puttwettbwerb für alle Neulinge und erfahrenen Hasen statt. Mit Tombola und gemütlicher Runde in unserem Clubhaus ging ein abwechslungsreiches Golfjahr der Spielgruppe NeuMiGo (Neu-Mitglieder-Golf) zu Ende. Schauen Sie demnächst mal auf unserer Homepage im Bereich Mannschaften/Spielgruppen unter NeuMiGo nach dem ausführlichen Bericht mit vielen Bildern.
Spendenturnier der DiDaGos
Auch dieses Jahr spielten unsere Golfdamen zum achten Mal in Folge ein Pink Ribbon-Turnier. 22 Spielerinnen gingen auf die Runde um im Zeichen der pinkfarbenen Schleife, dem weltweiten Symbol für Brustkrebserkrankung, zu spielen. Mit diesem Turnier soll das Thema Brustkrebserkrankung in den Fokus gerückt werden. Die DiDaGos konnten 550 € an Pink Ribbon Deutschland für deren Arbeit in der Prävention, Aufklärung und Hilfestellung zur Verfügung stellen. Allen Spendern herzlichen Dank.
Erstklassiges Golf bei der deutschen Mannschaftsmeisterschaft der Mädchen in der Altersklasse 18
Am 11. und 12.September fanden im Golf Club Salzgitter/Liebenburg die DMM der Mädchen AK 18 statt.
14 Clubs aus ganz Deutschland nahmen an dieser Deutschen Meisterschaft teil. Gewinner mit insgesamt 361 Schlägen wird das Team aus St. Leon Rot, mit lediglich einem Schlag mehr belegt der Hamburger Golfclub den zweiten Platz. Die Mädchen aus dem G und LC Berlin Wannsee kamen auf den dritten Platz. Alle Teilnehmerinnen gaben ihr Bestes und es konnten spannende Situationen beobachtet werden. Ein besonderes Highlight setzte Julia Bäumken (GC Altenhof), die mit 67 Schlägen einen neuen Platzrekord aufstellte. Wir gratulieren allen Mädchen zu ihren Leistungen und wünschen ihnen noch lange viel Spaß an diesem schönen Sport.


Clubmeisterschaft 2021
Am 4. und 5. September dieses Jahres fand unsere Clubmeisterschaft 2021 in der Wertung offen, Altersklasse 30, 50, 65 und die Clubmeisterschaft Jugend statt. Über 70 Clubmitglieder hatten sich angemeldet und spielten um die verschiedenen Titel. Wir gratulieren herzlich allen Siegern und Platzierten.
Clubmeister 2021 Damen: Ulrike Greul Clubmeister 2021 Herren: Michael Bätge
Clubmeister 2021 AK 30 Damen: Jana Schwerbrock Clubmeister 2021 AK 30 Herren: Christian Menzel
Clubmeister 2021 AK 50 Damen: Kathrin Fürtauer Clubmeister 2021 AK 50 Herren: Jens-Peter Otte
Clubmeister 2021 AK 65 Damen: Brigitte Kinder Clubmeister 2021 AK 65 Herren: Jürgen Puder
Clubmeister 2021 Jugend Jungen: Tobias Kühn Clubmeister 2021 Jugend Mädchen: Nele Beims
Die Clubmeisterin Damen Ulrike Greul und
der Clubmeister Herren Michael Bätge halten ihre Bruttorede,
kommentiert vom Präsidenten Stefan Pankosch und
dem Spielführer Matthias Schwozer.
Kinder- und Jugendturnier am 31.8.2021
Details stehen auf der Jugend-Seite
Spende an die Jugend
Unsere Jugend-Mannschaft mit ihren neuen Regenjacken, gesponsert von der Bürgerstiftung Salzgitter.
Turnier Leben mit Krebs 2021
Turnier unseres Pro Anthony Chukwuemeka
Am 19. Juni dieses Jahres fand das Golf-Shop-Turnier unseres Pro Anthony Chukwuemeka mit riesiger Spielerbeteiligung statt. Auch die jugendlichen Mannschaftsspieler begaben sich auf die Bahnen – und wie man auf dem Siegerfoto sieht mit großem Erfolg. Ein gelungenes Turnier, dass allen Teilnehmern viel Spaß machte. Die Platzierten freuten sich zusätzlich noch über Sachpreise aus dem Pro-Shop. Danke, Anthony!
DiDaGo: Peter Hahn Turnier bei strahlendem Sonnenschein
Der Zweite Turniertag der Turnierserie Peter Hahn – Ladies Golf Tour konnte mit großer Beteiligung der Dienstags-Damen im Juni 2021 durchgeführt werden. Die Sonne strahlte mit den Gesichtern der Spielerinnen um die Wette. Wir freuen uns schon auf den nächsten Turniertag.
Schnuppern Sie doch Golf!
Wir bieten wieder bis September jeden Samstag von 14 bis 15 Uhr die Gelegenheit zum „Schnuppergolf“. Lernen Sie einfach unverbindlich den Golfsport kennen!
Sie bringen sportliches Schuhwerk mit – wir kümmern uns um Ihre gute Laune. Telefonische Anmeldung unter 05341 / 37 37 6 erforderlich.
Challenge „Stay@Home & Play Golf@Home“
Unser Mitglied Matthias Schwozer ruft zu einem Wettbewerb „Bleib zu Hause und spiele dort Golf“ auf: Wer zu Hause (innen oder im Garten) Trickshots, also kleine Kunststückchen mit Golfschläger und Golfball, durchführt und diese aufnimmt, der soll diese einsenden. Ausdrücklich sind auch Übungsschläger und Übungsbälle o.ä. erlaubt, da die wenigsten ein Par 3 im Garten haben. Sobald der Spielbetrieb wieder aufgenommen wird, findet eine Auswertung statt. Bis dahin veröffentlichen wir die Beiträge auf /stayathome, um für ein bisschen Abwechslung und Anregung zu sorgen. Der erste Beitrag mit dem Aufruf stammt folgerichtig von Matthias selbst. (Bei einigen Browsern müssen Sie den Ton gesondert mit dem Lautsprechersymbol einschalten. Die teilweise schlechte Tonqualität bitten wir zu entschuldigen, dafür hat der Film Untertitel. Und wichtig sind ja die Bilder!)
Die ersten Einsendungen sind hier zu finden.
30. Clubmeisterschaft 2019
Mit über 80 Startern gab es einen Teilnahmerekord bei der diesjährigen Clubmeisterschaft! Ebenso wie am letzten Wochenende (Besuch der Bundesliga DMM AK 50) wurden nicht nur sehr gute Ergebnisse, sondern auch ein Ass (an der Bahn 12 von Ulrike Greul) und ein Eagle (an Bahn 3 von Dr. Bernd Behlau) gespielt. Der jünger Teilnehmer war 12 und der älteste Teilnehmer 81 Jahre alt.
Das erstmals eingesetzte Live-Scoring hat allen Teilnehmern so gut gefallen, dass wir dies auch für die kommende Clubmeisterschaft (05.-06.09.2020) einplanen werden.
Wir gratulieren den Clubmeistern 2019:
- Oliver Salge – Clubmeister Herren
- Ulrike Greul – Clubmeister Damen
- Frank Siepert – Clubmeister Senioren AK50
- Karin Nothdurft – Clubmeister Seniorinnen AK50
- Siegfried Kupschan – Clubmeister Senioren AK65
- Ulrike Wrede – Clubmeister Seniorinnen AK65
- Emil Pankosch – Clubmeister Jugend Jungen
- Tessa Sophie Försterling – Clubmeister Jugend Mädchen
NeuMiGo Jahresabschluss mit Tombola
3 Lose 5 €; 1 Los 2 €
Am 8. November 2019 je nach Wetterlage
- ab 14:00 Uhr 9-Loch-Turnier (Stableford) oder
- ab 15:00 Uhr 4-Loch-Turnier (Stableford) und Puttwettbewerb
Ab 17:00 Uhr gemeinsames Essen. Die Teilnahmegebühr von 20,00 € beinhaltet Essen, Startgeld und Jahrespreise.
- 1.-3. Preis für häufigste Teilnahme an Freitagsturnieren
- 1.-3. Preis für größte Handicap-Verbesserung
- 1. Preis für 4/9-Loch-Turnier und Puttwettbewerb
Teilnehmen können alle – auch nicht golfende Partner.
Block am Ring Turnier 2019
Mit 22 Damen und 35 Herren startete das Turnier der Firma Block am Ring (Salzgitter, Braunschweig) an einem wunderschönen Spätsommertag. Auf Grund der Vielzahl der Teilnehmer erfolgte ein Kanonenstart. An der Halfway-Hütte (Abschlag 9) gab es eine kleine Stärkung mit Kaffee (der morgens besonders beansprucht wurde) und Kuchen. Die Vierer-Gruppen waren fast 6 Stunden auf der Runde und kamen an mehreren Stellen an ausgestellten Fahrzeugen vorbei, über die bei einer kurzen Pause auch mal gefachsimpelt wurde.
DMM AK 50 Damen/Herren 2. Bundesliga spielen in Salzgitter!
Die deutschen Mannschaftsmeisterschaften 2. Bundesliga in der Altersklasse 50 finden vom 23.-25.8.2019 bei uns statt. Zuschauer, die ein bisschen „richtig gutes Golf“ sehen wollen, sind herzlich eingeladen!
Für alle anderen Mitglieder steht der Platz an diesen Tagen nicht zum freien Spiel zur Verfügung. Diese können jedoch in den folgenden Clubs ohne Greenfee spielen:
23. August 2019 | GC Bad Salzdetfurth | Start vor 15.00 Uhr möglich |
GC Rittergut Hedwigsburg | ohne Einschränkungen | |
GLC St. Lorenz Schöningen | Start vor 15.00 Uhr möglich | |
GC Herzogstadt Celle | ohne Einschränkungen | |
GC Wolfsburg | ohne Einschränkungen | |
24. August 2019 | GC Bad Salzdetfurth | Start nach 13.00 Uhr möglich |
GK Braunschweig | nach Voranmeldung im Sekretariat | |
GLC St. Lorenz Schöningen | ohne Einschränkungen | |
GC Wolfsburg | Start nach 13.00 Uhr möglich | |
25. August 2019 | GC Bad Salzdetfurth | Start nach 14.00 Uhr möglich |
GC Rittergut Hedwigsburg | ohne Einschränkungen | |
GC Wolfsburg | ohne Einschränkungen |

Wohltätigkeitsgolfturnier des Vereins
“Leben mit Krebs Goslar-Salzgitter“
Großartiges Ergebnis: 13.000 T € für den guten Zweck in unserer Region
Gemeinsam sind wir stark
Sportliche Aktivität im Dienste der Gemeinschaft Sportler zeigen Solidarität. Der „Wettergott“ hatte ein Einsehen mit den Golfern, die für einen guten Zweck zu
den Schlägern gegriffen haben. Über 60 Golfer aus Goslar, Bad Harzburg , Salzgitter, Braunschweig, Hildesheim und Wolfenbüttel haben zum Erfolg des 10.Wohltätigkeitsturnier zugunsten der Stiftung „ Leben mit Krebs Harz“ , dem „Arbeitskreis Krebshilfe Salzgitter dem „ Hospizhaus Salzgitter Bad “ und den Pink-Ladies vom Brustzentrum der Asklepios Harzklinik Goslar teilgenommen.
Es gab strahlende Gewinner der ausgesetzten Preise, denn es wurde nicht nur für die“Ehre“gespielt. Die wahren Gewinner sind aber die Menschen in unserer Region, die an Krebs erkrankt sind und bei der Bewältigung ihres Leidens durch den „Verein Leben mit Krebs Goslar-Salzgitter“ in vielfältiger Art und Weise
unterstützt werden. Das Ziel des Vereins Leben mit Krebs Goslar-Salzgitter ist es, den an Krebs erkrankten Menschen das Leben wieder „lebenswert“ zu machen. Eine Vielzahl von Aktivitäten werden dafür angeboten und durchgeführt:
– Sportliche Aktionen (Walking, autogenes Training, Yoga, QiGong etc.
– Kosmetikkurse (z.B. Schminken nach Chemotherapie)
– Vortragsveranstaltungen
– Beratung
– finanzielle Unterstützung in wirtschaftlichen Notfällen durch die die durch die Erkrankung enstanden sind
– Unterstützung bei Palliativmassnahmen
– Unterstützung von Selbsthilfegruppen
– Tanz-Workshop (2 Tage)
In Salzgitter startet der Verein Leben mit Krebs eine dauerhafte Sportaktion für Menschen die von Krebs betroffen sind. Unter anderem ein Yoga – Kurs, Rückenschule und Funktionstraining. Dieses Projekt wird in Goslar schon seit Jahren erfolgreich praktiziert. Für alle diese Maßnahmen hat der Verein im letzten Jahr mehr als 35.000,00€ in der Region Goslar -Salzgitter ausgegeben!
Das Golfturnier hat in diesem Jahr wieder wesentlich zur Finanzierung aller diese Projekte beigetragen. Herzlichen Dank des Vereins „ Leben mit Krebs Goslar-Salzgitter“. Die Golfer haben mit ihrem Engagement wieder eine großartige Summe eingespielt. Auch den Sponsoren gilt der besondere Dank, denn mit ihren Beiträgen und unter Abzug der Kosten ist ein Gesamtbetrag in Höhe von 13.000 € zusammen gekommen. Ein ganz besonderer Dank gilt jedoch dem Golfclub Salzgitter/Liebenburg für die kostenlose zur Verfügungstellung der ausgezeichnet präparierten Golfanlage.
Das ist ein besonderes Zeichen der Solidarität und unterstreicht in bemerkenswerter Art und Weise das Motto „ Gemeinsam sind wir stark!“
Eike Hulsch, Vorsitzender des Vereins „Leben mit Krebs Goslar“ und Dr.med. Timo Kambach, Beirat des Vereins, übergaben bereits am Turnierabend einige Spenden. Jeweils 1.000,00€ erhielten:
- Frau Sonja Hoffmann vom Arbeitskreis Krebshilfe Salzgitter für einen gemeinsamen Kochkurs „Gesunde Ernährung“.
- Frau Britta Bötel vom Hospizhaus Salzgitter Bad für die Ausbildung eine Hospizhelferin als „Pain Nurse“. Eine spezielle Form der Palliativbehandlung.
- Die Pink Ladies des Brustzentrums bei den Asklepios Harzkliniken für einen gemeinsamen Kochkurs „Gesunde Ernährung“.
Der wunderbare Golftag endete in stimmungsvoller Atmosphäre mit einem gemeinsamen Abendessen und natürlich auch der Siegerehrung für den sportlichen Teil.
Zum 31. Mal hatte die Sparkasse 2019 zum Sparkassen Cup eingeladen.
In den ersten Jahren habe es noch Zinsen für unser Geld gegeben. Heute sei das anders, stellte unser Vizepräsident Roger Schmidt fest.
Heute also bekamen alle Spiele einen Korb mit jungfräulichen Driving Range Bällen, ein kleines Tee Geschenk, Kaffee und Kuchen an der Half Way Hütte und ein leckeres Essen nach der Runde.
Schon jetzt konnten alle Teilnehmer zufrieden sein. Aber zu einem perfekten Tag gehören auch noch mehr Dinge.
Wie Herr Penners, Vorstandsmitglied der Sparkasse, bei seiner Begrüßung hervorhob, konnten seine Mitarbeiter und wir auf einem hervorragend präparierten Platz spielen. An dieser Stelle danken wir alle Udo Winter und seinem Greenkeeper Team ganz besonders. Nach dem trockenen Jahr 2018 haben sie, wie wir finden, den Platz in kurzer Zeit in besten Zustand versetzt
Dieser Umstand und natürlich auch der Einfall der Organisatoren, mit den gesponserten neuen Driving Range Bällen alle Teilnehmer zu animieren, vor dem Spiel auch die Beweglichkeit zu trainieren, trugen dazu bei, den Tag für viele Mitspieler zu einem Tag der Superlative werden zu lassen.
1. Superlativ des Tages
Kathrin Fürthauer hatte den Vogel abgeschossen, sie gewann mit 22 Punkten das 1. Brutto Damen,
holte sich den Preis für Longest Drive Damen und auch Nearest to the Pin machte ihr auch keiner streitig.
2. Superlativ des Tages
Oliver Salge gewann mit 27 Brutto Punkten das 1. Brutto Herren. Auch er holte sich den Preis für den Longest Drive. An Bahn 1 (Par 4 ) lag sein Ball nur wenige Meter vor dem Grün.
3. Superlativ des Tages
Jörn Remitz, erst seit einem halben Jahr im Kreis der Golfspieler angekommen, verbesserte sein Handicap um 9,5 Schläge von Hcp 45 auf Hcp 35,5.
Weitere tolle Ergebnisse im Überblick
Brutto Damen:
1.Kathrin Fürthauer (Hcp10,5) 21
2. Thekla Müter (28,0) 12
3. Margot Weiher (26,5) 11
Brutto Herren:
1. Oliver Salge (Hcp10,5) 27
2.Hans-J. Frerichs (8,3) 20
3. Hermann Müter (18,0) 18
Netto A HCP bis 21,0
1.Ernst-G. Füllkrug (21) 42
2. Karl-H. Krüger (18,1) 37
Netto B 21,1-28,5
1.Mario Kern (24,2) 37
2.Britta Schroeder(24,6) 37
Netto C 28,6-PR
1.Jörn Remitz (45) 46
2.Vincent Manig(29,5) 40
Alle Preisträger freuen sich auf die Endausscheidung des 4x gespielten Sparkassen Cups am 25.8. im Golfclub Peine Edemissen, zu der sie von der Sparkasse eingeladen wurden.
Die Projektwoche der 10c von der Realschule Salzgitter-Bad auf dem Golfplatz war ein voller Erfolg

Der Golfclub Salzgitter/Liebenburg durfte im Juni die Schüler der Klasse 10 c der Realschule Salzgitter-Bad zu einer fünftägigen Abschluss-Projektwoche begrüßen. Insgesamt nahmen 17 Schülerinnen und Schüler in Begleitung ihrer Klassenlehrerin Frau Imke Bührmann an der Projektwoche teil. Für alle Schüler war es das erste Mal, dass sie das Gelände des Golfclubs betreten haben. In den nächsten fünf Tagen sollte den Schülern das Golfspiel näher gebracht werden, und vielleicht auch bei dem einen oder anderen das Interesse an dieser Sportart geweckt werden. Die Schüler wurden während der Projektwoche vom PGA-Pro Chukwuemeka Anthony und acht Mitgliedern des Golfclubs betreut. Das Ganze konnte durch die finanzielle Unterstützung des Deutschen Golf Verbandes (DGV) ermöglicht werden.
Es wurden drei Trainingsstationen angeboten:
-Abschlagen auf der Driving Range
-Chippen
-Putten
Spielerisch und methodisch vielfältig wurden den Schülern die verschiedenen Schlagtechniken für langes und kurzes Spiel näher gebracht. Trotz der andauernden Hitzewelle waren die Jugendlichen von Anfang an mit Begeisterung bei der Sache. Dabei haben sich einige von ihnen als Naturtalente erwiesen. Außerdem wurde Wert darauf gelegt, dass die Schüler die Golf- und Etikette-Regeln kennen gelernt und beachtet haben, um sich angemessen auf dem Golfplatz bewegen zu können. Dies wurde auch durch einen Lehrfilm veranschaulicht.
Ihr neues Wissen konnten die Schüler in einem Regelquiz unter Beweis stellen. Am vorletzten Tag gab es einen Wettbewerb zu den an den drei Stationen geübten Schlägen. Am Tag darauf wurde es für die „Neugolfer“ richtig ernst. Auf vier langen Bahnen sollten sie bei einem Scramble-Turnier zeigen, was sie in den letzten Tagen gelernt hatten. Nach einem abschließenden gemeinsamen Nudelessen auf der wunderschönen Terrasse des Golfclubs fand dann noch die Siegerehrung statt. Die erfolgreichsten Schüler erhielten Preise, wie zum Beispiel eine kostenlose Fahrt mit dem Golfcart oder freies Jugendtraining. Wir würden uns freuen, wenn wir das Interesse am Golfspiel wecken konnten und der eine oder andere „Neugolfer“ in Zukunft das Golfspiel für sich entdecken würde.
Imke Bührmann, Marita Morton, Randall Morton
Oliver Kmiec gewinnt Trainingstag beim Mercedes Benz After Work Golf Cup
Am 18. Mai war unser Mitglied Oliver Kmiec (im Bild 3.v.l.) in Bergisch-Gladbach-Bensberg, um den gewonnenen Trainingstag mit Team-Weltmeister und Teaching-Pro Torsten Giedeon (im Bild links) einzulösen. Dies war der Preis für seinen Sieg in der Wertung der AWGC Handicap-Challenge 2018.
Um 9 Uhr traf man sich im Golf- und Land-Club Köln e.V. Oliver war mit seiner Frau Anja angereist, die als Caddy auch mitdurfte. Nach dem Einschlagen auf der Driving-Range ging es auf eine 18-Loch-Runde. Es folgte ein Mittagessen im Clubhaus und zwei Stunden in der Golf Clinic des Golfprofis auf der Driving Range. Mit einem gemeinsamen Abendessen klang der Tag aus.
Dies war der dritte Jahres-Gewinn von Oliver und Anja beim AWGC: Sie gewann wenigen Jahren eine Champagner-Verkostungsfahrt mit einem Mercedes-Cabriolet durch die Champagne und Oliver hatte für einen 3. Platz in der Rangliste schon ein Wedge gewonnen.

Bericht von der Tour Series
Hallo,
ich heiße Thomas Feustel, bin 53 Jahre alt und spiele seit 2016 Golf hier im GC Salzgitter. Durch einige Mitglieder im Club bin ich 2017 auf die Tour-Series aufmerksam geworden und habe mich dann online bei der Tour-Series angemeldet.
In der ersten Saison qualifizierte ich mich schon für das Shoot-Out im Hamelner Golfclub Schloss Schwöbber und belegte den ersten Platz in meiner HCP-Klasse. Das war das Ticket zum Finale in Belek. Die 5 Tage in der Türkei und der 5-te Platz in der Gesamtwertung waren für mich eine große Motivation für die Saison 2018, dies nochmal zu schaffen.
Gesagt getan – im Shoot-Out 2018, im Golf Club Tietlingen, haben mir dann leider 2 Nettopunkte zur direkten Qualifikation für das Finale in Andalusien gefehlt. Durch das Nachrückverfahren bin ich glücklich doch in den Genuss gekommen vom 01.12.-05.12.2018 am Finale teilzunehmen. In Andalusien haben die 20 Qualifikanten insgesamt 4 Runden Golf gespielt (2x Arcos Golf und 2x Villanueva Golf), wobei 3 Ergebnisse gewertet wurden.
Es waren sehr aufregende, ereignisreiche und schöne Tage mit vielen netten Golfern aus ganz Deutschland. Wer Lust hat, kann sich hier die Bilder aus Andalusien anschauen.
Wer Fragen hat, kann mich gerne ansprechen. Ich werde mit Sicherheit oft auf unserem schönen Platz sein, denn das Ziel für 2019 heißt erneut ANDALUSIEN.
Allen ein schönes Spiel und eine erfolgreiche Saison
Thomas Feustel
Die Tour Series ist eine die Saison begleitende Wertung, die für Amateure ein Gegenstück zum FedEx-Cup der Profis sein möchte.
Der Golf Club Salzgitter/Liebenburg e.V. gratuliert Thomas zu seinem hervorragenden 4. Platz in der deutschlandweiten Gesamtwertung und dem 2. Platz in der HCP-Klasse 3!
Auch unser Mitglied Matthias Schwozer hatte die Regionalfinals in Hameln erfolgreich abgeschlossen und sich zweimal für das Finale in der Türkei qualifiziert, konnte aber leider aus beruflichen Gründen nicht teilnehmen. Auch zu dieser guten Leistung möchten wir herzlich gratulieren!
Schnuppern Sie doch Golf!
Wir bieten von Mai bis September jeden Samstag von 14 bis 15 Uhr die Gelegenheit zum „Schnuppergolf“. Lernen Sie einfach unverbindlich den Golfsport kennen!
Sie bringen sportliches Schuhwerk mit – wir kümmern uns um Ihre gute Laune. Telefonische Anmeldung unter 05341 / 37 37 6 erforderlich.