Golfregeln 2019
Seit dem 1. Januar 2019 gelten die von der Royal and Ancient Golf Club of St. Andrews (R&A) und der United States Golf Association (USGA) überarbeiteten neuen Golfregeln, die von der European Golf Association (EGA) und vom Deutschen Golfverband (DGV) natürlich übernommen worden sind. Aus bisher 34 werden nur noch 24 Golfregeln. Dies ist die umfassendste Regeländerung seit über 60 Jahren.
Dazu können Sie im Sekretariat das Buch „Offiziellen Golfregeln“ als Spieleredition erwerben.
Ein Video zu den 20 wichtigsten Änderungen können Sie sich hier anschauen.
Weitere Informationen des DGV:
Regel-Videos des DGV:
- Ready Golf
- Zügiges Spiel – Ready Golf
- Ball identifizieren nicht mehr ankündigen
- Ball bei Suche bewegt
- Ob und warum der Ball bewegt wurde
- Caddie steht zum Ausrichten hinter dem Spieler
- Spiellinie auf dem Grün berühren
- Losen hinderlichen Naturstoff im Bunker entfernen und den Boden berühren
- Grün ausbessern
- Wann den Ball auf dem Grün zurücklegen
- Ball auf dem Grün bewegt
- Ball trifft unbedienten Flaggenstock im Loch
- Ball zurücklegen wenn Stelle nicht bekannt ist
- Droppen
- Ball ersetzen beim Droppen erlaubt
- Wo ein gedroppter Ball zur Ruhe kommen muss
- Losen hinderlichen Naturstoff in Penalty Area entfernen
- Erleichterung in der Penalty Area
- Seitliche Erleichterung
- Penalty Area
- Ball im Bunker unspielbar
- Definition Erleichterungsbereich
- Platzregel Alternative zu Schlag und Distanzverlust